Warum sollte ich meinen Hund nicht 

ÜBER 

den Kopf streicheln?


 

Beim Hundetraining oder Spaziergang beobachte ich oft, wie Hundehalter:innen sich über ihren Hund beugen und ihn über den Kopf streicheln, um ihn zu loben. Doch meistens zieht der Hund den Kopf weg oder duckt sich. Warum ist das so?

Das liegt daran, dass für Hunde eine Hand, die über ihren Kopf streicht, eine Drohgebärde ist. Viele Hunde lernen zwar, dass wir es nicht böse meinen, aber sie finden es trotzdem unangenehm. 

Stattdessen ist es für Hunde schöner, seitlich an oder unter der Schnauze, am Hals oder unter den Ohren gestreichelt zu werden. Oder wir können den Brustkorb sanft massieren oder abgeklopfen.

Und noch etwas: Bitte umarmt euren Hund auch nicht. Obwohl viele Hunde auch dies ertragen, ist es für sie eine noch bedrohlichere Erfahrung. Da besonders kleine Kinder Hunde gern wie ein Kuscheltier umarmen, ist bei Ihnen die Gefahr für Bisswunden ihm Gesicht am höchsten. Daher auch der Grundsatz: Kind und Hund niemals allein lassen.