Warum sollte ich meinen Hund nicht 

ÜBER 

den Kopf streicheln?


Weil es eine Art Drohgebärde für den Hund ist. Achte mal drauf, wie viele Hunde sich dabei wegducken oder leicht ausweichen, wenn die HalterIn oder eine andere Person ihn so streichelt. Am Schlimmsten ist es, wenn du dich von vorn über den Hund beugst und den Kopf tätschelst. Viele Hunde lernen, dass wir es nicht böse meinen. Aber eigentlich wollen wir ihnen doch etwas Gutes tun, sie loben oder einfach nur knuddeln. 
Besser ist es daher den Hund seitlich an der Schnauze, am Hals oder unterm Ohr zu streicheln oder den Brustkorb sanft zu massieren oder abzuklopfen.

Und darüber hinaus gilt: Bitte umarme deinen Hund nicht, denn das ist noch bedrohlicher für ihn. Viele Hund ertragen es, aber es ist für sie nicht nett. Hund und Wölfe umarmen sich nicht (wie sollten sie auch? Für sie ist es aber eine extreme Raumeingrenzung, die nicht jeder mag und auch schon gar nicht jeder toleriert.

Vor allem kleine Kinder umarmen Hunde gern. Die meisten Bisswunden im Geischt erleiden wohl daher Kinder zwischen 1-5.